Wundfieber und Blaue Keuche können in der
Nordlandtrilogie nur durch professionelle Heiler, die Göttin Peraine oder (ab
DSA 2) mit einem Anti-Krankheitselixier kuriert werden.
Übersicht der Krankheiten
Krankheit | Symptome | Nötige Kräuter | Talentheilung möglich? |
Dumpfschädel | Der Kopf ist wie in Watte gepackt, der Patient fühlt sich müde und matt - Nach ausgiebigen Wanderungen in feuchtkalten Gebieten, langen Aufenthalten im Wasser oder fehlender Kleidung. Bei uns besser bekannt als Erkältung. Bei aktiviertem Sound wird Ihnen der Held seine Krankheit mit Niesen bekunden | Belmart, Donf, Finage, Joruga, Tarnele, Menchal, Olginwurz, Einbeere, Wirselkraut | Ja |
Blaue Keuche | Starke Schmerzen im Brustkorb plus starkem Fieber - tritt nur als Folgeerkrankung von Dumpfschädel auf, wenn Sie den Patienten nicht frühzeitig behandelt haben | | Nein |
Paralyse | Starrer Blick und Bewegungsunfähigkeit - Untote und übermächtige Gegner können diesen Zustand hervorrufen | Donf | Ja |
Schlachtfeldfieber | Fieber und Leibschmerzen, gelbe Lippenfärbung - Häufige Krankheit bei Elfen, die tödlich verläuft | Gulmond + Joruga | Ja |
Tollwut | Wirrer Blick, Schaum vor dem Mund und im fortgeschrittenen Stadium Tobsuchtsanfälle + Steigerung der Eigenschaft JZ - typische Krankheit nach Kämpfen mit Tieren | Joruga | Ja |
Wundfieber | Entzündete und eiternde Wunde - wenn der Gegner verschmutzte oder rostige Waffen gegen Sie verwendet hat oder Sie vermehrt Türen eintreten, statt zu knacken, ist dies die logische Krankheit daraus | | Nein |
Frostschäden | Den Patienten plagen Schüttelfrostattacken und Frostbeulen - meist im Winter hervorgerufen durch fehlenden Schlafsack & ohne Winterkleidung. Barfuß sollte man auch nicht herumlaufen! | Wirselkraut | Ja |
Rangliste der Heiler in "Die Schicksalsklinge"
Rang | Name | Ort | Qualität* | Preis** |
1 | Meister Moryan | Tjanset | 1 | 130 |
2 | Der Alte Valpo | Kord | 2 | 120 |
3 | Perainidan Bulker | Thorwal | 2 | 130 |
4 | Faenwulf Weitfahrer | Leuchtturm Runin | 3 | 90 |
5 | Branda Sturmtrutz | Ljasdahl | 3 | 110 |
6 | Mada Huilin | Phexcaer | 3 | 120 |
7 | Hama Halyra | Orkanger | 4 | 90 |
8 | Ole Ornsson | Angbodirtal | 4 | 100 |
9 | Anga Orgensdottir | Prem | 4 | 140 |
10 | Thinmar Ocis | Prem | 5 | 110 |
11 | Allyran der Elf | Vilnheim | 6 | 90 |
12 | Randor | Manrin | 6 | 120 |
13 | Hakon | Hjalsingor | 6 | 150 |
14 | Solva von den Weiden | Kord | 7 | 90 |
15 | Meister Veridis | Oberorken | 7 | 100 |
16 | Der Kendarer | Aryn | 7 | 110 |
17 | Gera Tjalfsdottir | Skjal | 7 | 120 |
18 | Eirik Schädelbrecher | Prem | 8 | 80 |
19 | Eirik der Hjallander | Orvil | 8 | 120 |
20 | Bardo Birla | Nordvest | 9 | 130 |
21 | Hergan | Varnheim | 10 | 80 |
22 | Noro Mystico | Thorwal | 10 | 90 |
23 | Der Graue Storko | Overthorn | 10 | 110 |
24 | Urod vom Njurudsee | Clanegh | 10 | 120 |
25 | Andra vom Bodir | Thorwal | 10 | 150 |
26 | Sendo aus Thorwal | Vaermhag | 11 | 80 |
27 | Der Alte Hjaldis | Ljasdahl | 12 | 50 |
28 | Bjarnilda | Orvil | 12 | 100 |
29 | Meister Hesindian | Efferdun | 12 | 100 |
30 | Tiro von Brabak | Ottarje | 12 | 100 |
31 | Jost Kloemann | Breida | 12 | 110 |
32 | Firunya Gelling | Rovamund | 12 | 130 |
33 | Grima Tjalfsdottir | Vidsand | 12 | 130 |
34 | Throndax | Felsteyn | 13 | 120 |
35 | Herdi Grimason | Thoss | 14 | 100 |
36 | Tevil der Stier | Runinshaven | 14 | 110 |
37 | Yasma Yngvarsdottir | Vilnheim | 15 | 140 |
38 | Starkad Heryiston | Oberorken | 16 | 100 |
39 | Efferdi Knochenflicker | Vidsand | 17 | 120 |
* Die Qualität wird in Qualitätsstufen angegeben. 1 entspricht einem hochqualifizierten Arzt, 17 entspricht der Stufe eines Quacksalbers
** Die Preise sind in Prozent und in Relation zum Richtpreis angegeben. Ein Heiler, der mit 100 (%) angegeben ist, verlangt den geläufigen Straßenpreis. Ein Heiler, der mit 150 angegeben ist, liegt mit 150 % gegenüber dem Straßenpreis deutlich drüber, ein anderer mit 50 (%) deutlich drunter.
Rangliste der Heiler in "Sternenschweif"
Rang | Name | Ort | Qualität | Preis | Entsteinerung |
1 | Daleone Morgentau | Kvirasim | 1 | 5 | + |
2 | Jhaell Sternenschweif | Lowangen | 6 | 5 | + |
3 | Irion | Tjolmar | 7 | 9 | + |
4 | Parinor Vormtann | Lowangen | 7 | 8 | - |
5 | Thorma, Sohn der Cadrima | Finsterkoppen | 9 | 12 | - |
6 | Kysira | Lowangen | 10 | 6 | - |
7 | Jasper Elkensiepen | Tiefhusen | 10 | 9 | - |
8 | Ernbrecht Tralloper | Gashok | 11 | 15 | - |
Die Heilerinnen in "Schatten über Riva"
Eine Rangliste wie in den beiden Vorgängern ist für die beiden Heilerinnen Belona Huisdorn und Quenya Sternenstaub in Riva nicht sinnvoll. Stattdessen werden Preise und Erfolgsaussichten pro Krankheit genannt. Zu erwähnen bleibt lediglich, dass man die beiden auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten besuchen kann. Dann allerdings mit 50% Aufschlag. Sollte eine Behandlung fehlschlagen, berechnen Ihnen beide Heilerinnen nur die Hälfte.
Krankheit | Kosten bei Belona | Heilungschance bei Belona | Kosten bei Quenya | Heilungschance bei Quenya |
Dumpfschädel | 46 Silbertaler | 100% | 52 Silbertaler | 100% |
Blaue Keuche | 103 Silbertaler, 5 Heller | 70% | 117 Silbertaler | 90% |
Paralyse | 92 Silbertaler | 60% | 104 Silbertaler | 80% |
Schlachtfeldfieber | 80 Silbertaler, 5 Heller | 90% | 91 Silbertaler | 100% |
Tollwut | 115 Silbertaler | 60% | 130 Silbertaler | 80% |
Wundfieber | 69 Silbertaler | 80% | 78 Silbertaler | 100% |
Eine Versteinerung aufzuheben ist nur Quenya in der Lage und sie lässt sich diese Dienstleistung auch fürstlich bezahlen - ab 50 Dukaten aufwärts!